Skip to main content

Programm TANGONALE 2014, 18.-20. Juli 2014, ufaFabrik Berlin

(Änderungen der jew. Anfangszeiten vorbehalten)

FREITAG, 18. Juli 2014

19:00
Eröffnung Fotoausstellung Tango Style – Letizia und Esteban Balzi, (Galerie)
19:30
Eröffnung der TANGONALE 2014, (Sommerbühne)
20:00
Show: TANGO – Eine Zeitreise, (Sommerbühne)
22:00
Milonga mit Stefan Wutke (Theatersaal)
22:30
Animation: Kurzfilm von José Vitores & Rusharil Hutangkabodee (Theatersaal)

Samstag, 19. Juli 2014

15:15
Práctica: Pa´Bailar  (Sommerbühne)
15:30
Film-Retrospektive Carlos Gardel TANGO BAR (1935 - 90 Min.) OmeU (Theatersaal)
16:00
Konzert: Fernando Miceli & Band “Arrabal y Exilio” (Sommerbühne)
17:15
Film-Retrospektive Carlos Gardel CUESTA ABAJO (1934 – 74 Min.)
 OmeU (Theatersaal)
17:15
Konzert: Tanino Duo, (Sommerbühne)
Performance: Lifemalerei Ute Vehse (Sommerbühne)
19:00
CD-Milonga: Stefan Wutke, Pa´Bailar, (Sommerbühne)
Lesung: Hans D. Meyer zu Düttingdorf (Hadi) & Juan Carlos Risso / „Das Bandoneon“, (Galerie)
20:00
Konzert: Tango Fusión u.a. mit Lothar Hensel, special guest: Andés Gavaida (Sommerbühne)
22:00
CD-Milonga: DJ-Battle, mit Jens Stuller & Stefan Wutke (Theatersaal)
22:30
Animation: Kurzfilm von José Vitores & Rusharil Hutangkabodee, (Theatersaal)

SONNTAG, 20. Juli 2014

15:00
Práctica mit Heidi und Julián: Die Milonga, (Sommerbühne)
15:15
Film-Retrospektive Carlos Gardel EL DÍA QUE ME QUIERAS (1935 – 82 Min) OmeU (Theatersaal)
16:15
Konzert: Russische Tangos, Natasha Tarasova & Dmitri Dragilew, (Sommerbühne)
17:00
Film-Retrospektive Carlos Gardel EL TANGO EN BROADWAY (1935 – 83 Min.)
 OmeU (Theatersaal)
17:15
CD-Milonga: Heidi Schumacher, TangoKurseBerlin  (Sommerbühne)
Lesung: Hans D. Meyer zu Düttingdorf (Hadi) & Juan Carlos Risso / „Das Bandoneon“, (Galerie)
18:00
Konzert & Lesung: Ein Bandoneon trifft seine Geschichte, mit Jürgen Karthe (Bandoneon) & Fabian Klenzke (Piano), anschl. Life-Milonga, (Sommerbühne)
20:00
Life-Milonga: Cantango Berlin, special guests: Caio Rodriguez, Gesang & Peter Reil, Bandoneon (Sommerbühne)
22:00
Ende der TANGONALE 2014
  • Aufrufe: 6218

Tangonale 2014 Künstler

Für die Tangonale 2014 vom 18.-20. Juli 2014 konnten wir eine Reihe großartiger KünstlerInnen und Künstler gewinnen. Was derzeit schon feststeht:
Patricio Zarazago arrangiert am Freitagabend die Bühnenshow Tango-Zeitreise. Zuvor wird die Foto-Ausstellung TANGO-STYLE von Letezia Balzi eröffnet. Um 22:00 h beginnt die Milonga im Theatersaal. Es legt auf: Stefan Wutke von Pa´Bailar. Um 22:30h zeigen wir dort einen Tango Animationsfilm von José Vitores und Rusharil Hutangkabodee
Bevor Fernando Miceli & Band am Samstag aus ihrem Programm "Arrabal y Exilio" spielen, geben Pa´Bailar eine Práctica für AnfängerInnen. Es folgt das Tanino Duo aus Freiburg - Klassische Gitarre trifft auf die Mundharmonika. Dazu malt Ute Vehse eine Life-Bild. Aus seinem Roman „Das Bandoneon“ liest Hans D. Meyer zu Düttingdorf, besser bekannt und seinem Künstlernamen Hadi. Am Abend: Konzert & Milonga mit der Formation TANGO FUSIÒN, u.a. mit Lothar Hensel. Anschließend gibt es eine DJ-Battle im Theatersaal - Zwei Berliner DJ legen auf und wir zeigen dort noch einmal den Tango-Animationsfilm von José Vitores und Rusharil Hutangkabodee.
Am Sonntag nach einer Práctica spielen und singen Natasha Tarasova und Dmitri Tragilew russische Tangos. Die Reise eines Bandoneos rezitieren Jürgen Karthe und Fabian Klentzke. Und noch einmal ist Hadi mit Passagen aus seinem Roman „Das Bandoneon“ zu hören. Die große Abschlussmilonga der TANGONALE 2014 spielt CANTANGO BERLIN.
Auf unserem „Markt“ sind vertreten: Die Botschaft Argentinien in Deutschland, das Restaurant „CAMINITO“ (Fausto), die Bäckerei der ufaFabrik, Lieselotte Schmidt „Haarprächtig“, Sabine Becker „ArtesíanaB“, das "Glitzmuseum" von Laura Stoll und Lothar Staudacher mit einem Tangotrödelstand.

  • Aufrufe: 9932