Skip to main content

Show und Práctica mit Sonja & Christian

Tango bewegtTANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin
Sonja und Christian – Tango Bewegt
Sonntag, 21. Juli, 14:30 h

Den Auftakt des Programms am Sonntag machen Sonja und Christian von Tango-Bewegt mit einer Práctica.

Wie Christian zum Tango kam? „Eine Tasse Kaffee und eine Hand voll Erdnüsse machten mich zum Tangotänzer! Nun gut-nicht direkt. Zunächst schaute ich durch die staubige Scheibe eines kleinen Tangolokals in einer Nebenstraße Hannovers.

Kaum erspähte mich die Inhaberin, fand ich mich als einziger Gast mit einem Kaffee in der Hand am Rande der kleinen Tanzfläche. Margarita erzählte mir vom Tango, vom Leben in Buenos Aires und zeigte mir die ersten Schritte - Erdnüsse gab es auch noch! So liebevoll umsorgt kam ich am nächsten Tag wieder, und am nächsten und den darauffolgenden...

Weiterlesen: Show und Práctica mit Sonja & Christian

  • Aufrufe: 6256

Stefan & Thomas legen auf

Milonga, Samstag, 20. Juli, ab 22 h
TANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin

„Battle of DJ´s“

Stefan Wutke und Thomas Klahn liefern sich am Samstagabend auf der TANGONALE eine „Battle of DJ 's“. Dabei wird abwechselnd aufgelegt. Jeder antwortet dem Anderen musikalisch mit seinem hoffentlich „heißesten song“, um ihn zu überflügeln. All dies zur Freude der Tänzerinnen und Tänzer. Beide verbindet eine langjährige Freundschaft.

StefanStefan

Stefan Wutke "DJ Stefan" geboren 1969 in Berlin. Liebt Musik seit er denken kann. Er tanzt seit den 1980ern und kam 1994 zum Tango Argentino. Ausbildung in Berlin und Buenos Aires. Er tanzt für sein Leben gern und ist gleichzeitig das musikalische Herz der Tanzschule Pa´Bailar. Er ist seit vielen Jahren als Tango DJ in Berlin unterwegs, gibt Einzelunterricht und hält Vorträge zur Tangomusikgeschichte.

Schwerpunkte: Tango der 30er/40er, europäische Tangos, Ethno, Electro/Neotango und immer wieder neue Nontangos auf die man Tango tanzen kann. Riesige Musiksammlung. Liebt es einen Saal mit seiner Musik zum Kochen zu bringen und die Tänzerinnen und Tänzer mit seiner Musik zu inspirieren. 'Musik muss ins Herz, in die Seele gehen, zumindest wenn man darauf tanzen will.' 

Stefan legt auch am Samstag zur Milonga um 15:45 h auf!

ThomasThomas

Geboren am 23.09.1962 in Berlin-Kreuzberg. Frühe Erfahrungen mit  der Musik anderer Kulturen. Von 1989-99 Erzieher in einer Kita-Integrationsgruppe.

1991 fing er an im bebop Tanzunterricht zu nehmen und entdeckte schnell seine Leidenschaft für den argentinischen Tango. Insbesondere die Orquesta Tipica Juan D'Arienzo und Franzisco Canaro eroberten sein Herz.Seit 2002 legt er regelmäßig im bebop auf.

Die Musikwünsche seiner Gäste spiegeln sich wider in der Zusammensetzung seiner Musik. So ist im Laufe der Zeit eine bunte Mischung zwischen Klassischen Tango und Non-Tango entstanden.

  • Aufrufe: 4370

TANGOPERFORMANCE – Mabel Rivero

Elena Mabel RiveroTANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin
Tangoperformance mit Mabel Rivero
Sonntag, 21. Juli, 17:00 h

Elena Mabel Rivero hat ihre ersten Tanzschritte in der Hafenstadt Rosario, Argentina erlernt.

Rosario bildet zusammen mit Buenos Aires und Montevideo das "Triángulo Rioplatense" das "Dreieck am Rio de la Plata", welches einen sehr eigenen künstlerischen Stil aufweist. Einflüsse aus Afrika, Europa, Nordamerika und Lateinamerika strömen hier zusammen - wie das Wasser verschiedener Flüsse - und bilden eine Kulturlandschaft, die hoch interessant ist.

Mabel begann in früher Jugend eine Ausbildung in klassischem Ballett, später modern dance, zeitgenössischem Tanz, Release-Technik, Choreographie, Gruppenpsychologie und Tango Argentino.

Sie absolvierte ihre Tango-Ausbildung und ein spezielles Stilstudium bei Orlando Paiva in Rosario. Sie studierte bei Gustavo Naveira, Graciela Gonzales, Mario Bournissen, Sebastian De La Vallina und Eugenia Parrilla in Buenos Aires.

Sie hat in zahlreichen Tango-Festivals und Tango Events in Südamerika und Europa als Tänzerin und Choreografin gearbeitet. Den Höhepunkt bildete eine Europa-Tournee mit dem Orchester von Domingo Federico und das dritte "Festival Internacional de Tango" der Stadt Buenos Aires unter der organisatorischen Leitung von Miguel Angel Zotto.

Mabel lebt seit vielen Jahren in Berlin.

Kontaktdaten: www.mabelrivero.com

  • Aufrufe: 4820