Skip to main content

Muzet Royal & Caio Rodriguez

Tangotage Leipzig Muzet Royal feat Caio RodriguezTangotage Leipzig Muzet Royal feat Caio Rodriguez

TANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin

Konzert und Milonga mit Muzet Royal (Berlin) & Caio Rodriguez
(Buenos Aires)
Samstag, 20. Juli,  20:00 h

Die drei Musikerinnen des Berliner Trios Muzet Royal beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit argentinischem Tango. Dabei verstehen sie ihre Instrumentierung (Violine, Akkordeon, Kontrabass) als Herausforderung, dem Sound der traditionellen Tango-Salons in Buenos Aires so nahe wie möglich zu kommen.

Bei Ihren Arrangements orientieren sie sich am Stil der „Orquestas Típicas“, zu denen sie selbst am liebsten tanzen. In Berlin und deutschlandweit ist das Trio regelmäßig auf Milongas zu hören. Zur Tangonale 2013 wird Muzet Royal mit Caio Rodriguez die gemeinsame CD „tango y nada más“ präsentieren, die soeben beim Magistral Records erschienen ist: mit Klassikern von „Por una cabeza“ (Carlos Gardel) bis Chiquilín de bachín“ (Astor Piazzolla), aber auch vielen Milonga-Standards wie „Malena“ oder „El amanecer“.

Besetzung: Ulrike Dinter (Violine), Sirid Heuts (Akkordeon), Angela Brunton-Trüg (Kontrabass)

Mehr zu Muzet Royal: www.muzet-royal.de und zu Caio Rodriguez: http://www.myspace.com/perfumedemujer.tango

  • Aufrufe: 5099

PIANOPRÁCTICA – TANGO OSCILACIONES BERLIN

Entre TangoTANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin
Pianopractica mit Mona und Carlos
Sonntag, 21. Juli, 19:00 h

Auf der TANGONA 2013 Stellen Tango Oscilaciones Berlin ihr Konzept der PIANOPRÁCICA vor.
Mona Katzenberger und Don Carlos gründeten die TANGO OSCILACIONES BERLIN als Beitrag zur Berliner Tangokultur und zur Förderung des Weltkulturerbes. In unserem gemeinsamen Wirken und Tanzen kristallisierten wir unsere persönliche Essenz des Tango Argentino heraus. Unsere Intention ist es, dem persönlichen, ureigenen Stil der Tänzer Raum zu verleihen. Denn ebenso wie es in der Musik kein schöneres Instrument als die eigene Stimme gibt, so existiert im Tanz keine schönerer Ausdruck als die persönliche Verbindung von Körper, Geist und Seele in der Bewegung.
„Als Musikerin habe ich ein besonderes Augenmerk auf den Ausdruck der Musikalität im Tanz. Der Tanz wird lebendig, wenn wir nicht auswendig gelernte Schrittfolgen nachtanzen, sondern in jedem Augenblick die Musik mit unseren Bewegungen interpretieren und dabei jederzeit offen für das Neue und Unerwartete bleiben. Wichtig ist dabei die intensive Wahrnehmung der Musik gemeinsam mit der Tanzpartnerin/ dem Tanzpartner. So ist ein Schwerpunkt der OSCILACIONES - Methode die Vermittlung von Rhythmus- und Taktgefühl, dies unterstreiche ich gerne mit Übungen live am Klavier."

web: www.tango-oscilaciones-berlin.de
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mobil: 0163 6028226

  • Aufrufe: 6686

Práctica mit Pa´Bailar

Pa´BailarTANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin

Práctica mit Pa´Bailar
Samstag, 20. Juli, 18:45 h

Ronja tanzte ihren ersten Tango mit 18 Jahren und schnell war ihr klar, dass sie diesen wunderbaren Tanz unterrichten möchte. 2005 war es dann endlich soweit – sie gab ihre erste Tangostunde. 2011 gründete sie die Tangoschule Pa´Bailar.

Die Musikalität und die Kommunikation im Paar sind zwei Themen, die ihr beim Tanzen besonders am Herzen liegen, das wichtigste für sie ist aber der Spaß daran, gemeinsam etwas Neues zu schaffen, denn jeder Tango ist einzigartig.

Grundlage für ihren Unterricht ist der klassische Salonstil der 30er/40er Jahre, gewürzt mit einer stärkeren Gleichberechtigung beider Rollen und ergänzt um Elemente aus dem Tango Nuevo.

Stefan tanzt seit den 80ern und kam 1994 zum Tango. Er liebt den Tanz und ist das musikalische Herz von Pa´Bailar. Er ist seit vielen Jahren als Tango DJ in Berlin unterwegs und mit seinem Mix von klassischen Tangos bis hin zu Non-und Neotangos lockt er jeden auf die Tanzfläche.

In der Práctica können alle „Noch-nicht-Tangotänzer" die ersten Tangoschritte lernen.
Für alle Tangotänzer, gibt es eine schöne Salonfigur, die ihr gleich bei einer der zahlreichen Milongas auf der Tangonale in Euren Tanz einbauen könnt.

Kontakt:
www.pa-bailar.de

0151 560 75 264
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Aufrufe: 5282