Skip to main content

Andrej Sur

Andrej Sur

Andrej Sur auf der Tangonale 2011
Berlin, ufaFabrik, 29. bis 31. Juli 2011
Duo MaSur - Russische Tangos –
Maryna Gontar & Andrej Sur

und

Cafetin del Sur – eine Tango-Collage
- Musiktanztheater -

Fotos Cafetín del Sur

Andrej Sur

Andrej Sur  wurde in Perwouralsk (Ural, Russland) geboren. Er studierte Violine am Konservatorium in Jekaterinenburg. Nach Abschluss seines Musikstudiums war er im Symphonischen Orchester in Jekaterinenburg als Konzertmeister tätig und hatte einen Lehrauftrag für Kammermusik am Konservatorium. Seit 1994 lebt er in Berlin, wo er vielseitig tätig ist: er ist  Konzertmeister des Symphonie Orchesters, Mitglied des Berliner Symphoniker, Kammermusiker, Jazz-Musiker, Improvisator und Schauspieler.

Mehr zu Andrej
Mehr zum Programm der Tangonale

  • Aufrufe: 6342

Aneta Pajek

Aneta PajekAneta Pajek auf der Tangonale 2011

Berlin, ufaFabrik, 29. bis 31. Juli 2011
Cafetin del Sur – Eine Tango-Collage
- Musiktanztheater -

mit Aneta Pajek (Bandoneon), Hadi (Schauspiel), Caio Rodriguez (Gesang), Javier Tucat Moreno (Piano), Andrej Sur (Violine), Rodolfo Paccapelo (Bass), Chiche Nuñez & Karin Solana (Tanz), Roger Müller (Puppenspiel), Jonny Schoppmeier (Bühnenbild)

Text/ Regie: Hans-Henner Becker

Fotos Cafetín del Sur

Aneta Pajek

Absolventin der Musikakademie in Danzig (Instrumentalstudiengang, Schwerpunk: Akkordeon), Bandoneonspielerin, arrangiert die Musikstücke und leitet das internationale Ensembles „Perfume de Mujer- Orquesta tipica de Tango Argentino" (gegründet gemeinsam mit Caio Rodrigueyem, 2006 Hamburg).

Ihre große Leidenschaft zum Tango entdeckt sie während ihrer Studienzeit. Dort lernt sie die großen Musikwerke des argentinischen Komponisten und Bandoneonspielers Astor Piazzolla kennen. Das Musikstück „Oblivion" berührt ihr Herz und ihre Seele. Seitdem bleibt der argentinische Tango und Bandoneon die große Leidenschaft der Akkordeonistin. Im Jahr 2003 gründet sie ihr erstes Tangoensemble „Guardia Nueva" mit dem sie zahlreiche Konzerte in Polen und Deutschland gibt. Die Tätigkeit dieses Ensemble trägt wesentlich zu der Popularisierung des Tangos in Polen.

Die Begeisterung für Astor Piazzolla lenkt ihr Interesse nach Argentinien und nach Buenos Aires. Es beginnt eine gründliche Erforschung der größten klassischen Werke des argentinischen Tangos und das Erlernen von Bandoneonspielen. Ihre besondere Aufmerksamkeit und Vorliebe widmet sie solchen großen Komponisten wie Carlos Gardel, Osvaldo Pugliese, Anibal Troilo Pichuco, Juan Dios Filiberto.

Mehr zu Anita Pajek
Mehr zum Programm der Tangonale

  • Aufrufe: 4841

Caio Rodriguez

Caio Rodriguez

Caio Rodriguez auf der Tangonale 2011

Berlin, ufaFabrik, 29. bis 31. Juli 2011

Cafetin del Sur – Eine Tango-Collage
- Musiktanztheater -

Caio Rodriguez (Gesang), Hadi (Schauspiel), Ofelia Stoll (Bass), Javier Tucat Moreno (Piano), Aneta Pajek (Bandoneon), Andrej Sur (Violine), Chiche Nuñez & Karin Solana (Tanz), , Markus Wolfert, Roger Müller (Puppenspiel), ,Jonny Schoppmeier (Bühnenbild), Text/ Regie: Hans-Henner Becker

Fotos Cafetín del Sur

Caio Rodriguez

ist Argentinier und ein außergewöhnlicher Sänger des Argentinischen Tangos. Bereits seit vielen Jahren tritt er auf den Bühnen der ganzen Welt auf: Argentinien (Buenos Aires), Parguay, Brasilien, Deutschland, Italien, Polen (auf dem Argentinischen Tango Festival in Warschau).

Auftritte auf Milongas, Festivals und Konzerten. Der Vokalist kooperiert mit vielen Musikgruppen des Argentinischen Tangos.

Mehr zu Caio Rodriguez
Mehr zum Programm der Tangonale

  • Aufrufe: 4653